Angebote für Schulen
Inputreferat am Elternabend
Sie möchten im Rahmen eines Elternabends einen kurzen Input zu einem bestimmten Thema geben? Fragen Sie mich für ein kurzes, massgeschneidertes Inputreferat zu einem Themen an, z.B.:
- Wie können Eltern ihre Kinder bei den Hausaufgaben begleiten und Streitigkeiten vermeiden?
- Wie können Eltern kompetent auf schlechte Noten reagieren?
- Wie gelingt Vokabelnlernen einfach und erfolgsversprechend
- Wie gelingt der anspruchsvolle Übergang von der Primar- in die Oberstufe?
- Die Bedeutung des kindlichen Spiels für den Lernerfolg
Workshop Sprachen lernen
In diesem einmaligen, dreistündigen Kurs lernen die Kinder und Jugendlichen geeignete Techniken kennen, um erfolgreich Sprachen zu lernen. Kurze Übungssequenzen veranschaulichen die Theorie und machen den Workshop abwechslungsreich und adressatengerecht. Dieser Kurs eignet sich gut für eine Sequenz im Rahmen einer Projektwoche.
Lerncoaching im Unterricht
Die «Neue Ressourcierung Volksschule» an den Aargauer Schulen ermöglicht es, Schülerinnen und Schülern während der Unterrichtszeit einzeln oder in Gruppen ein Lerncoaching anzubieten. Unter dem Titel «Effizient und motiviert lernen» sind auch ein Freifach oder eine Sequenz im Rahmen einer Projektwoche möglich. Die Ressourcen dafür können dem Kontingent entnommen werden.
Lernen im Rahmen der Berufswahl
Ein Telefonat führen, um einen Schnupperlehrplatz zu erhalten, eine erfolgsversprechende Bewerbung schreiben, ein Bewerbungsgespräch trainieren, mit Absagen umgehen: All das will gelernt sein. Als Lerncoach und Berufsbildnerin auf Sekundarstufe II trainiere ich mit den Jugendlichen im Rahmen des Berufswahlunterrichts ihre überfachlichen Kompetenzen und unterstütze sie professionell und mit breitem Erfahrungsschatz.